|
 |
|
 |
|
Informationen
|
|
|
Betreten des Angelteiches nur
mit gültigem Angelberechtigungsschein! |
|
|
|
|
|
Tagesangelberechtigungsschein
Gebühr: |
Di - So
7 Uhr bis 17.30 Uhr |
1 Rute |
20 € |
2 Ruten |
25 € |
3 Ruten |
30 € |
Gebühr: |
Di - So
13 Uhr bis 17.30 Uhr |
1 Rute |
15 € |
2 Ruten |
20 € |
3 Ruten |
25 € |
Fangbegrenzung: |
- Forellen keine Fangbegrenzung,
- Sonstige je 2 Stück |
|
|
|
|
|
|
Treue wird bei uns
belohnt!
Seit dem
1.1.2004 lohnt es sich bei uns die
Tagesangelkarten zu sammeln, bei Vorlage von 15
Angelkarten kann einen Tag mit zwei Ruten
kostenlos geangelt werden. |
|
|
|
|
|
Besondere
Bedingungen für das Gewässer
- Anfüttern ist ausschließlich mit Maden
erlaubt.
Andere Ködermittel wie Mais, Brot, Forellenfutter usw. sind zum Anfüttern aus
wasserschutzbedingten Gründen strengstens verboten.
- Gefangene Fische dürfen aus
gesundheitspolizeilichen Gründen nicht am Gewässer und dessen Umgebung ausgenommen
werden.
- Anfallender Unrat ist in den bereitgestellten
Behältern zu entsorgen.
- Die Angelkarte ist nicht übertragbar.
Bei Verstößen gegen die Gewässerordnung kann der Berechtigungsschein entschädigungslos
eingezogen werden, und ein Grundstücksverbot ausgesprochen werden.
- Die Hälterung der lebenden Fische ist nicht
gestattet.
- Das Senken ist verboten.
- Das Betreten und Angeln am Teich erfolgt auf
eigene Gefahr.
- Amurkarfen (Graskarpfen) müssen generell und behutsam zurück gesetzt
werden!
|
|
|
|
|
|